Gemeinsam Zukunft gestalten

Gemeinsam Zukunft gestalten
Die besten Ideen für Henstedt-Ulzburg

Unser Wahlprogramm!

Stimmen Sie ab und teilen Sie uns mit, welche Positionen für Sie am Wichtigsten sind!
Zur Abstimmung hier klicken: https://www.fdp-hu.de/Abstimmung

1. Das Leben muss bezahlbar bleiben!

Wir Freien Demokraten wollen, dass das Leben in unserer Gemeinde bezahlbar bleibt. Dazu kann auch die Gemeinde beitragen – durch niedrige Steuern und Gebühren, durch sinnvolles, gezieltes und wirtschaftliches Geldausgeben, durch eine schlanke Verwaltung und die gezielte Ansiedlung von Unternehmen.

2. Wohnungsbau mit Verstand–Wohnqualität erhalten und trotzdem neue Wohnungen schaffen

Wir Freien Demokraten werden Henstedt‐Ulzburg nicht zubauen. Wir wollen gewachsene, existierende Quartiere nur behutsam weiterentwickeln und für Anwohner vorhandene Wohnqualität erhalten. Wir wollen neuen Wohnraum durch Erschließung neuer Wohngebiete schaffen. Westlich der AKN und der späteren S‐Bahn herrschen, z.B. durch einen möglichen direkten Bahnanschluss, beste Bedingungen für Wohnraum.

3. Grundsteuer trifft jeden–Grundsteuererhöhung verhindern!

Die Grundsteuer macht das Wohnen noch teurer: Mit uns Freien Demokraten wird es in Henstedt‐ Ulzburg keine Grundsteuererhöhung geben.

4. Beste Schulen für beste Bildung

Wir Freie Demokraten setzen uns für beste und modern ausgestattete Schulen ein. Die Gemeinde Henstedt‐Ulzburg als Schulträger hat hier eine besondere Verantwortung. Wir waren erfolgreich: Dank unseres Einsatzes im Gemeinderat wird es einen Neubau für das Alstergymnasium geben.

5. Verlässliche Kinderbetreuung– Kita und Offene Ganztagsschule

Wir Freie Demokraten wissen, wie wichtig es ist, dass Eltern sich jederzeit auf die Kinderbetreuung verlassen können. Wir wollen daher genügend Kinderbetreuungsplätze in allen Betreuungsformen mit Öffnungszeiten, die sich am echten Bedarf der Eltern ausrichten.

6. Ob mit Auto, Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß: Freie Fahrt nach Ihrer Wahl!

Wir Freie Demokraten setzen uns dafür ein, dass unterschiedliche Verkehrsarten nicht gegeneinander ausgespielt werden und gut miteinander auskommen. Wir freuen uns darüber, dass mit dem neuen Buskonzept seit Ende 2022 endlich ein leistungsstarker ÖPNV in Henstedt‐Ulzburg entstanden ist und von der gesamten Politik mitgetragen wird. „HVV hop“, der „Bus per APP“ ist jedoch vor allem durch unsere Initiative erst Teil des Angebots geworden.

7. Wirtschaft und Gewerbe fördern statt höher besteuern

Wir Freie Demokraten wollen, dass Wirtschaft, Handwerk und Gewerbe in unserer Gemeinde florieren und beste Voraussetzungen vorfinden. Das schafft gute Jobs und gute Einkommen. Wohlstand ist die wesentliche Voraussetzung für individuelle Lebensentscheidungen, soziale Leistungsfähigkeit und politische Handlungsfreiheit.

8. Gesundheit in allen Lebenslagen

Wir Freie Demokraten wollen ein umfassendes Angebot an Ärzten in unserer Gemeinde. Die gesundheitsorientierte Gemeinde aber ist noch mehr: Pflegedienste und vielfältige haushaltsnahe Dienstleistungen ermöglichen es auch Senioren in der von ihnen gewollten Umgebung wohnen zu können – nämlich zu Hause.

9. Sport und Kultur machen unsere Gemeinde lebendig

Wir Freie Demokraten setzen auf eine lebendige Sport‐ und Kulturlandschaft in unserer Gemeinde. Wir sind stolz darauf, wie viele Menschen sich in unserer Gemeinde ehrenamtlich engagieren, um Menschen auf diesem Wege zusammenzubringen. Wir Freie Demokraten sind ein starker Partner für das Ehrenamt und wollen dafür sorgen, dass die Arbeit des Ehrenamtes gefördert und nicht behindert wird.

10. Energiesicherheit und Klima

Wir Freie Demokraten glauben, dass die Schaffung intelligenter, örtlicher Strom‐ und Wärmenetze durch eigene Stadtwerke erfolgreich vorangetrieben werden kann. Wir glauben jedoch auch, dass sich die Zusammenarbeit mit den bereits existierenden Stadtwerken in Kaltenkirchen, Norderstedt oder Quickborn im regionalen Verbund anbietet und weniger Risiken und dafür deutlich schnellere und kostengünstigere Ergebnisse schafft.

Personen

Hier stellen sich unsere Listen- und Wahlkreiskandidaten vor.

Klaus-Peter Eberhard

Fraktionsvorsitzender
Listenplatz 1
Wahlkreis 15

wohnt auf dem Rhen, engagiert sich im Hauptausschuss und im Betriebsausschuss, arbeitet als Geschäftsführender Gesellschafter der BRUBAKER Unternehmensgruppe.

Silke Eberhard

Beisitzerin,
Listenplatz 2
Wahlkreis 7

wohnt auf dem Rhen,
arbeitet als Prokuristin,
engagiert sich im Bildungs-, Jugend-, Kultur- und Sport-Ausschuss.
 

Jan Schupp

Ortsvorsitzender,
Listenplatz 3
Wahlbezirk 8

Als Gemeindevertreter unser Mitglied im Umwelt und Naturausschuss sowie im Feuerwehrausschuss. Wohnt in Henstedt und ist als Regional Sales Director im Bereich Cybersecurity tätig.

Stephan Holowaty

Kreisvorsitzender
Listenplatz 4
Wahlkreis 5

wohnt in Ulzburg, engagiert sich Vorsitzender des Planungs- und Bauausschuss.

Carina Smolik-Fischer

Beisitzerin
Listenplatz 5
Wahlkreis 2

wohnt in Ulzburg, engagiert sich in der Fraktion, stellvertretendes Bürgerliches Mitglied in Ausschüssen, arbeitet als Director Product Management.

Tobias Gerdtz

Schatzmeister
Listenplatz 6
Wahlkreis 16

wohnt auf dem Rhen, ist geschäftsführender Gesellschafter und selbstständiger Malermeister, engagiert sich im Landesfachausschuss Wirtschaft und Verkehr und als Stellvertreter Bürgerliches Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss.

Anja Schupp

Schriftführerin
Listenplatz 7
Wahlkreis 9

Bürgerliches Mitglied im Ausschuss Soziales, Senioren & Gleichstellung,
wohnt in Henstedt, arbeitet als Vertriebsbeauftrage bei einer großen Versicherung

Karsten Bracker

Social Media
Listenplatz 8
Wahlkreis 6

Karsten wohnt in Ulzburg, ist Archäologe und arbeitet als Kunstsachverständiger

 

Holger Kurz

Stellvertretender Ortsvorsitzender
Listenplatz 9
Wahlkreis 3

wohnt in Ulzburg, engagiert sich im Finanz- und Wirtschaftsausschuss,
arbeitet als IT-Experte in einem mittelständischen Unternehmen.
 

Nora Grundmann

Listenplatz 10
Wahlkreis 7

wohnt in Ulzburg, arbeitet als stellvertretende Schulleitung in Hamburg, promoviert an CAU in Kiel,

bringt ihr Fachwissen als Pädagogin ein.

David Basendowski

Vorsitzender Kinder- und Jugendparlament
Listenplatz 11
Wahlkreis 11

David wohnt in Henstedt-Ulzburg und engagiert sich im Kinder- und Jugendparlament

Kai Mäckelmann

Beisitzer
Listenplatz 12
Wahlkreis 13

wohnt in Henstedt-Ulzburg,
ist mehr als 25 Jahre in der FDP,
arbeitet als Kraftfahrer,
engagiert sich im FDP-Ortsverband, organisiert federführend Maikäfersammeln,
langjähriges Mitglied im Feuerwehrauschuss

 

Neo Mohr

Listenplatz 13
Wahlkreis 1

wohnt in Henstedt-Ulzburg, engagiert im Kinder- und Jugendparlament, arbeitet als Startup-Unternehmer.

Oliver Weber

Kreistagsabgeordneter
Listenplatz 2 Kreistag

wohnt auf dem Rhen,
arbeitet als Verkehrsfachwirt,
engagiert sich im Kreis als Mitglied Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Ausschuss.

Frank Rauen

Beisitzer
Bürgerliches Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss

wohnt in Ulzburg-Süd,
ist pensionierter Personalmanager (Industrie) und Arbeitsmarktberater f. Unternehmen

 

Termine

Kontakt

Kontakt - sprechen Sie uns an

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

FDP Henstedt-Ulzburg
Pommernstr. 5a
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland

Tel.
0151-27144433